Anthony Powell: »Eine Frage der Erziehung« Roman
Ein Tanz zur Musik der Zeit, Band 1 |
 |
 |
Anthony Powell: »Tendenz: steigend«
Ein Tanz zur Musik der Zeit, Band 2 |
Anthony Powell: »Die Welt des Wechsels« Roman
Ein Tanz zur Musik der Zeit, Band 3 |
 |
 |
Anthony Powell: »Bei Lady Molly«
Ein Tanz zur Musik der Zeit, Band 4 |
Rainer Kloubert: »Peking« Verlorene Stadt
Mit diesem Band beschließt Kloubert seine große, reich bebilderte China-Trilogie |
 |
 |
Alexandros Papadiamantis: »Die Mörderin« Roman
Ein früher sozialkritischer Blick auf die Stellung der Frau in der griechischen Gesellschaft. |
Christoph Klimke: »Dem Skandal ins Auge sehen - Pier Paolo Pasolini« Ein biografischer Essay
Zum 40. Todestag spürt dieser Essay dem politisch-künstlerischen Engagement Pasolinis quer durch Leben und Werk nach. |
 |
 |
Hans Krieger: »Birkenlicht« Gedichte
»Dieser Blick hält das Leichte wie das Furchtbare aus. (Burkhard Müller, Süddeutsche Zeitung)« |
Ferdinand Peroutka: »Wolke und Walzer« Roman
Zum 70. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus erscheint dieser Buchenwald-Roman erstmals in deutscher Übersetzung. |
 |
 |
Luís de Camões: »Dramen und Briefe« Portugiesisch - Deutsch
Mit diesem Band rundet Hans-Joachim Schaeffer sein Lebenswerk, die Übersetzung sämtlicher Schriften des portugiesischen Nationaldichters, ab. |
Odysseas Elytis: »O Ilios O Iliatoras - Die Sonne die Sonnenherrscherin« Griechisch - Deutsch
Elytis' zukunftsweisende Antwort auf die bedrückende politische Situation Griechenlands nach dem Staatsstreich von 1967. |
 |
|
|